


Carsten Arntz präsentiert am 21.08.2025 zwei innovative Workshops, die aktueller nicht sein könnten. Als Schulleiter bündelt er seine langjährige Praxis, Fachkompetenz und seinen Anspruch, Künstliche Intelligenz und digitales Selbstmanagement nicht nur theoretisch, sondern praktisch wirksam in Schulen zu verankern.
Der eine Workshop, der auf dem #excitingedu‑Kongress in Gelsenkirchen stattfinden wird, trägt den Titel Prompten like a boss: Immer hundertprozentig genaue Ergebnisse erreichen in ChatGPT. Hier führt Arntz Teilnehmende konkret und pragmatisch an die strategische Nutzung von Prompts heran, damit KI‑Tools wie ChatGPT im Schulalltag zuverlässig, präzise und kreativ zum Einsatz kommen können. Gerade angesichts der aktuellen Diskussionen um die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Bildung wirkt dieser Ansatz hochrelevant: Er vermittelt nicht nur technische Anwendung, sondern auch eine reflektierte Haltung gegenüber digitalen Werkzeugen – Praxis statt Theorie.
Kursbeschreibung: In meinem praktischen Workshop Prompten like a boss: Immer hundertprozentig genaue Ergebnisse erreichen in ChatGPT lernst du, wie du mit gezielten Eingaben aus einer KI wirklich das Beste herausholst. Statt dich mit halbgaren Antworten zufrieden zu geben, zeige ich dir, wie du präzise Anweisungen formulierst, die genau das liefern, was du brauchst – ob für Elternbriefe, Präsentationen, Unterrichtsmaterial oder strategische Entscheidungen. Du erfährst Schritt für Schritt, wie du den Kontext optimal vorgibst, klare Ziele setzt und typische Fehler vermeidest. Wir arbeiten dabei an echten Beispielen aus dem Schulalltag, sodass du das Gelernte direkt umsetzen kannst. Am Ende gehst du mit einer praxiserprobten Prompt-Formel nach Hause, die dir nicht nur Zeit spart, sondern deine Arbeit auf ein neues Level hebt.
Der zweite Workshop, Schulleitung reloaded: Wie Kl den Arbeitsalltag leichter macht, trägt den Fokus auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Schulleitungsalltag. Dort verknüpft Arntz praktische Beispiele mit unmittelbarer Umsetzbarkeit im schulischen Kontext. Diese Verbindung von Praxisnähe und zukunftsgerichtetem Denken ist charakteristisch für Arntz‘ Arbeit, die digitale Transformation nicht als abstraktes Konzept begreift, sondern als greifbares Instrument, das Lehrkräfte und Schulleitungen konkret stärkt.
Kursbeschreibung: In meinem Workshop Schulleitung reloaded: Wie KI den Arbeitsalltag leichter macht zeige ich dir, wie du Künstliche Intelligenz als echte Unterstützung in deinem Schulleitungsalltag einsetzen kannst. Statt dich im Papierkram, in endlosen E-Mails oder zeitraubenden Routinen zu verlieren, lernst du, wie KI dir Arbeit abnimmt, dir schneller Antworten liefert und dir den Kopf für das Wesentliche freihält. Wir schauen uns gemeinsam konkrete Beispiele an – vom Beantworten von Bewerbungsanschreiben bis zur Ideenfindung für Elternbriefe & Abiturreden – und du erfährst, wie du KI-Tools so einsetzt, dass sie zu deinem Stil und deiner Schule passen. Du musst dafür weder Technikprofi sein noch stundenlang Tutorials schauen: Du bekommst praxisnahe Impulse, die du sofort umsetzen kannst, um deinen Arbeitsalltag spürbar zu entlasten.
Carsten Arntz nutzt diese Workshops, um Schulen zuverlässig und kompetent durch den Digitalisierungsdschungel zu führen. Mit Impulsen zur strategischen Prompt-Gestaltung und erprobten Anwendungsbeispielen aus seinem Alltag schafft er eine Brücke zwischen digitaler Theorie und direkt spürbarer Praxis. Dabei bleibt er stets nah an den Bedürfnissen der Lernenden und Lehrenden – und stärkt damit digitale Schulentwicklung als menschliche, empathische und wirksame Aufgabe.
Link zur Veranstaltung: https://excitingedu.de/nordrhein-westfalen